In Hamburg werden alle Kinder bereits gut anderthalb Jahre vor der geplanten Einschulung mit ihren Eltern zu einem ersten Schulbesuch verbindlich eingeladen. Bei dieser sogenannten Vorstellung Viereinhalbjähriger haben die Kinder die Chance, die Schule kennenzulernen und erste Erfahrungen zu sammeln. Gleichzeitig können die Lehrkräfte so frühzeitig eine gegebenenfalls erforderliche Förderung im Vorschuljahr planen und sie können den Eltern Empfehlungen zur frühkindlichen Förderung geben.
Mit dem Monitoring begleiten und unterstützen wir das Vorstellungsverfahren der Viereinhalbjährigen kontinuierlich und erstellen jährliche Berichte. Für Eltern und Sorgeberechtigte haben wir ein Elternmerkblatt in einfacher Sprache zu den Vorstellungsgesprächen für Viereinhalbjährige in Kitas und Schule erstellt.
Aktuelle Artikel zum Vorstellungsverfahren finden sich hier:
- 20 Jahre: Vorstellungen viereinhalbjähriger Kinder in Hamburg. In: Hamburg macht Schule, 3/2024
- Vorschulische Sprachstandsermittlung für alle Hamburger Kinder. Gestuftes Verfahren ermöglicht frühe Sprachförderung. In: Schulverwaltung Bayern, 6/2025 (vgl. https://research.wolterskluwer-online.de/document/75dacd84-6627-339d-914f-76016a0b30e0)
Das Projekt Buchstart 4 ½, mit dem wir seit 2020 eng zusammenarbeiten, hat zwei kurze, anschauliche Info-Filme über das Vorstellungsverfahren und das „Hamburger Geschichtenbuch“ für alle viereinhalbjährigen Kinder erstellt, abrufbar unter: https://buchstart-hamburg.de/buchstart-viereinhalb/
Für detailliertere Informationen zur Durchführung und zum Ablauf des Vorstellungsverfahrens klicken Sie bitte auf den Button.