© 1

Themenhefte

© 2

Themenhefte

Das IfBQ-Themenheft 2025 ist erschienen. Es untersucht Lernausgangslagen und Lernentwicklungen an Hamburger Grundschulen. Der Blick darauf, wie die Kinder in die Schule starten und wie gut sie in der Grundschule weiterlernen können, ist wichtig. Nur so kann sich das Bildungssystem immer wieder vergewissern, ob es in Kita und Schule gelingt, die Kinder gut zu begleiten und bedarfsgerecht zu fördern.

Das Themenheft 2025 begründet eine neue Publikationsreihe, die die Hamburger Bildungsberichte ablöst. Anstatt der Hamburger Bildungsberichte, die nur alle drei Jahre erschienen sind, veröffentlicht das IfBQ fortan jährlich ein Themenheft, das Daten und Analysen zu einem bedeutenden Aspekt der aktuellen Hamburger Bildungspolitik fokussiert aufbereitet. Weitere Grunddaten zum Hamburger Schulwesen finden sich ebenfalls schuljahresaktuell – immer ab Februar, also mit Erscheinen der neuen Schuljahresstatistik – auf diesen Seiten. Die Veröffentlichung der inhaltlichen Schwerpunktthemen und der schulstatistischen Grunddaten gewährleisten zusammen genommen die fundierte und aktuelle Information der interessierten Öffentlichkeit.

 

  • © 3

    Lernausgangslagen und -entwicklungen an Grundschulen

    Themenheft-IfBQ_2025
    Zum Dokument

Ansprechperson

Fragen zum Themenheft richten Sie bitte an unser Team unter bq12-statistik@ifbq.hamburg.de.