- Rund 35 Prozent der Schülerinnen und Schüler, die ohne Schulabschluss bleiben, haben Sonderschulen besucht. Die meisten haben Stadtteilschulen besucht.
- Der erste allgemeinbildende Schulabschluss wird fast ausschließlich an Stadtteilschulen erworben (2.740). 109 Schülerinnen und Schüler mit erstem allgemeinbildendem Schulabschluss kommen von Sonderschulen, 84 vom Gymnasium.
- Der mittlere Schulabschluss wird ganz überwiegend an Stadtteilschulen erworben (2.727). 518 Schülerinnen und Schüler mit mittlerem Schulabschluss haben ein Gymnasium besucht, 17 eine Sonderschule.
- Von den Abiturientinnen und Abiturienten haben mehr als ein Drittel eine Stadtteilschule und knapp zwei Drittel ein Gymnasium besucht.
An welchen Schulformen erwerben die Schüler*innen die Schulabschlüsse?
Schulabschlüsse nach Schulformen im Schuljahr 2023/24
Anteile der Schulabschlüsse an den Schulformen im Schuljahr 2023/24
Welche Schulabschlüsse erwerben die Schülerinnen und Schüler an den verschiedenen Schulformen?