- Seit dem Schuljahr 2015/16 gibt es in Hamburg keine einzige staatliche Grundschule mehr, an der Kinder nicht ganztägig betreut werden können: Alle Grundschulen und alle Grundschulabteilungen an Stadtteilschulen bieten ein Ganztagsangebot an.
- Aktuell bieten 128 Grundschulen GBS an, „Ganztägige Bildung und Betreuung an Schulen“. Sie arbeiten mit einem Jugendhilfeträger als Kooperationspartner zusammen.
- 83 Grundschulen gestalten ihr Ganztagsangebot in eigener Verantwortung. Sie sind Ganztagsschulen nach Rahmenkonzept (GTS). Auch von ihnen werden vielfach Jugendhilfeträger als Dienstleister in die Betreuung eingebunden.
- In den letzten fünf Jahren zeigen sich Verschiebungen in der Gruppe der Ganztagsschulen; in der Summe geht die Zahl der gebundenen GTS zurück, während die Zahl der teilgebundenen und offenen GTS angestiegen ist.
- Auch alle Stadtteilschulen und alle Gymnasien haben ein Ganztagsangebot.