Erläuterung: Staatliche und private Schulen. Einschließlich Erwachsenenbildung. Einschließlich berufliche Bildungsgänge an Sonderschulen, ohne die dortigen Abschlussarten Abgangszeugnis und Abschlusszeugnis. Erster allgemeinbildender Schulabschluss (ESA) einschließlich des erweiterten ESA. Abitur einschließlich der Fachhochschulreife. Für den sozialen Status der Schulentlassenen steht der RISE-Status ihrer Wohnadresse. Da nicht allen Wohnadressen ein RISE-Status zugewiesen ist, kann einem Teil der Schulentlassenen kein sozialer Status zugeordnet werden. Abweichungen von 100 Prozent sind rundungsbedingt. Deutlich mehr als die Hälfte aller Schülerinnen und Schüler, die ohne Schulabschluss bleiben, haben sonderpädagogischen Förderbedarf.
Quelle: Schuljahresstatistik 2024, Bild: © IfBQ